Kellerwände dämmen und Drainage
Die Kellerwände werden bis zur Fundamentsohle gedämmt.
Eine Drainage sorgt für einen trockenen Keller.
Dämmen der Kellerwände
Die Wärmebrücke (Stiegenaufgang) wurde fachmännisch entfernt. |
![]() |
Verlegen der Soleleitung Die Soleleitung sorgt in Verbindung mit der Wohnraumlüftung für "Kühlung im Sommer" und "Vorwärmung im Winter". |
![]() |
Verlegen der Drainage und setzen der Putzschächte. |
![]() |
Soleleitung |
![]() |
Wärmedämmung der Kellerwände unter der Erde mit 14cm XPS. Über der Erde kommen später 30cm EPS. |
![]() |
Horizontalisolierung In den Bereichen wo die Isolierung weniger als 1m unter die Erde reicht, wurde eine Horizontalisolierung angewendet. |
![]() |
Drainage fertig zugeschüttet. Deutlich sind die beiden orangen Putzschächte zu sehen. Sie ermöglichen eine spätere Überprüfung und Wartung der Drainage. |
![]() |
Drainage fertig zugeschüttet. An den Regenablauf kann man erkennen, dass später noch 30cm Dämmung über dem Erdreich angebracht werden. |
![]() |